Podcast, Wirtschaft, Business, Fehlerfreude, Mut, Scheitern, Aufstehen, Unternehmer, Unternehmerinnen, Überwinden, Angst, Zurückfinden, Wachstum, Entwicklung Alert Spitzer - Herz & Know How - MutmacherInnen

Episode 54

Albert Spitzer - Herz & Know How

Albert Spitzer hatte einen wundervollen Platz in einem Steinbruch am Fuße des Pyramidenkogels gefunden, den er der Öffentlichkeit zugänglich machen wollte. Aber er biss bei den Behörden auf Granit. Die einfache Sitzbank in der Stille, die er ursprünglich errichten wollte, steht bis heute nicht. Wenn er zurückblickt, so ist er dennoch glücklich, denn was auf diesem Weg entstanden ist, ist für ihn heute noch phänomenal, und er empfindet tiefe Dankbarkeit für diese Erfahrung. Nicht zuletzt hat er gelernt über sich selbst zu lachen und auch sich zu entschuldigen.

http://www.netzwerk-naturgarten.net/

https://www.das-herz-von-kaernten.at/

Das Video zum Interview gibts auf Youtube.

Den MutmacherInnen Podcast findest du auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts etc.

Seit Mai 2022 existiert zusätzlich ein Kanal auf youtube.

Unterstütze unsere Arbeit indem du unseren Podcast bzw. den youtube Kanal abonnierst bzw. einzelne Episoden likest.

About the Podcast

Show artwork for MutmacherInnen
MutmacherInnen
Die Bühne für's Stolpern und Wiederaufstehen

About your hosts

Profile picture for Claudia Felder-Fallmann

Claudia Felder-Fallmann

Ich bin selbstständige Psychologin und Unternehmensberaterin und berate Menschen und Unternehmen darin, wie sie gesund bleiben.

Es fasziniert mich immer wieder, wie stark Menschen sind und wie sie es schaffen nicht nur wieder auf zu stehen sondern sogar gestärkt hoch zu kommen. Ich freue mich in diesem PodCast solche Geschichten zu hören und zu begleiten.
Profile picture for Georg Brandenburg

Georg Brandenburg

Als Betreiber eines Coworking Spaces bin ich an Fehler gewöhnt. An meine eigenen, und ich erlebe natürlich hin und wieder auch Fehler meiner Mieter*innen mit. Mit der Zeit haben Fehler ein wenig an Schrecken verloren, gleichzeitig berühren mich die Geschichten, die damit verbunden sind.